Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)
Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
= Internet-Anmeldung möglich,
= Andere Anmeldung möglich,
= Tour ausgebucht oder abgesagt.
Datum | Di 6. Jun. bis Mi 7. Jun. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag: Aufstieg: 800m: 3 Std 2. Tag: Aufstieg: 900m: 7 Std, inkl Abstieg | |
Unterkunft / Verpflegung | Glärnischhütte / aus dem Rucksack | |
Route / Details | 1. Tag: Vorauen im Klöntal - mit dem Büsli zur Alp Chäseren - zu Fuss zur Glärnischhütte
2. Tag: Glärnischhütte - Glärnischfirn - Schwandergrat - Vreneli's Gärtli - retour auf demselben Weg | |
Zusatzinfo | vom Klöntal zur Alp Chäseren und zurück werden wir das Büsli nehmen, Restaurationsmöglichkeiten, wenn jemand nur wenig Proviant tragen möchte: Alp Chäseren, Glärnischhütte, Vorauen | |
Ausrüstung | feste Schuhe, Gamaschen, Steigeisen angepasst, Pickel, Klettergurt, 2 Karabiner, 1 Bandschlinge ca. 60cm / Person. Stirnlampe, Kappe, Handschuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz. Der Rest gemäss Ausrüstungsliste Hochtouren. | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Sa 1. Apr. 2023 bis Mi 31. Mai 2023, Max. TN 4 / 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Mai 2025 |
Di 13. Mai (BW)
|
Di 13. Mai (W)
|
Di 13. Mai (W)
|
Do 15. Mai (SW)
|
Sa 17. Mai (Bike)
|
Di 20. Mai (W)
|