Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)
Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
= Internet-Anmeldung möglich,
= Andere Anmeldung möglich,
= Tour ausgebucht oder abgesagt.
Datum | Mi 26. Mai 2021 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung |
|
|
Typ/Zusatz: | BW (Bergwanderung) |
|
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 4.0 Aufstieg 650m Abstieg 650m | |
Reiseroute | ÖV Billett: Wohnort-Arth-Goldau retour | |
Unterkunft / Verpflegung | kein Startkaffee, Verpflegung aus dem Rucksack | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 25.5.2021, 8:10 Uhr / Bahnhof Horgen Oberdorf oder unterwegs | |
Route / Details | Zuerst ca 2km auf der Steinerstrasse bis zum Wanderweg, darauf in gleichmässiger Steigung durch das Goldauer Bergsturzgebiet. Auf 930m Höhe treffen wir auf den Naturkundlichen Pfad, wo es hoffentlich zahlreiche Orchideen(Frauenschüeli) zu entdecken gibt. Auf dem höchsten Punkt des Rundganges (1050m) ist die Mittagsrast. Über Spitzbühl (988m), in den Rohren, Härzigwald und dem Industrie-Quartier Tennmatt geht es wieder hinunter zum Bahnhof Arth Goldau. (SchweizMobil 828 inkl. Naturkundlicher Rundgang) | |
Zusatzinfo | Horgen Oberdorf (S24) ab 8.14 /Zug ab 8.30 (IR 46 Treno Gottardo) /Arth-Goldau an 8.45 | |
Ausrüstung | gute Schuhe, Wanderstöcke | |
Anmeldeformalitäten | Online, Telefonisch | |
April 2021 |
So 11. Apr. (K)
|
Di 13. Apr. (W)
|
Mi 14. Apr. (W)
|
Do 15. Apr. (SW)
|
Fr 16. Apr. (H)
|
Sa 17. Apr. (SS)
|