Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)
Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
= Internet-Anmeldung möglich,
= Andere Anmeldung möglich,
= Tour ausgebucht oder abgesagt.
Datum | Mi 4. Okt. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | SW (Smileywanderung) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 300m, Abstieg 300m, Marschzeit 2.5 Std. | |
Reiseroute | ÖV : Wohnort - Heiligkreuz (Mels), Ragnatsch retour | |
Unterkunft / Verpflegung | kein Startkaffe, Mittagessen im Bergrestaurant Stralrüfi, kleine Verpflegung im Rucksack | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 4.10.2023, 8:30 Uhr / Bahnhof Horgen See oder unterwegs | |
Route / Details | Mit einer spektakulären Fahrt mit der ehemaligen Militärbahn gelangen wir von Rangnatsch/Heiligkreuz auf das Plateau Palfries. Von hier folgen wir zuerst dem Bergweg zum Alvier, verlassen diesen bei P.1789 und wandern über Wiesen und Matten (Naturwege) zum Mürli, dann abwärts über Stelli (1744m) zum Bergrestaurant Strafrüti, zum Ort unserer Mittagsrast. Hier ist für uns reserviert. Nach einem ausgiebigen Halt gehen wir gemütlich auf dem Fahrsträsschen zurück zur Bahn.
Die Anzahl Teilnehmer/innen ist beschränkt, weil die Kabine der Bahn nur 8 Personen pro Fahrt transportieren kann. | |
Zusatzinfo | Horgen 8.35 S2 / Ziegelbrücke ab 9.28 S4 / Flums ab 10.02 Bus 441 / Heiligkreuz Ragnatsch an 10.08 | |
Ausrüstung | Gute Wanderschuhe und Stöcke | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Fr 1. Sept. 2023 bis So 1. Okt. 2023, Max. TN 7 / 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Mai 2025 |
Sa 10. Mai (Kurs)
|
So 11. Mai (K)
|
Di 13. Mai (BW)
|
Di 13. Mai (W)
|
Di 13. Mai (W)
|
Do 15. Mai (SW)
|