Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)
Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
= Internet-Anmeldung möglich,
= Andere Anmeldung möglich,
= Tour ausgebucht oder abgesagt.
Datum | Di 27. Jun. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg: 750 m, Abstieg: 1350 m, Marschzeit: 6 h | |
Reiseroute | ÖV; Hinfahrt: Wohnort - Frümsen, Rathaus; Rückfahrt: Wildhaus, Dorf - Wohnort | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee; Rest aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 18.- Seilbahn Frümsen - Staubern | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 27.6.2023, 6:15 Uhr / Bahnhof Thalwil oder unterwegs | |
Route / Details | Mit der Seilbahn von Frümsen auf Stauberen.
Route: Stauberen - Saxerlücke - Mutschensattel - Chraialpfirst - Zwinglipasshütte - Wildhaus | |
Zusatzinfo | Thalwil ab: 06.21 (IR 35), Wädenswil ab 06.31 (IR 35), Sargans ab: 07.39 (IR 13), Buchs SG ab: 08.00 (Bus 413), Frümsen an: 08.18
Zwischen Saxerlücke und Roslenalp: Tendenziell T3, Abschnitt mit Seilhilfe Landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung durch den Alpstein. Startkaffee im Berggasthaus Stauberen. | |
Ausrüstung | Feste Wander- oder Bergschuhe. Stöcke für den langen Abstieg empfehlenswert. | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 25. Jun. 2023, Max. TN 12 | |
anmelden drucken |
März 2023 |
Fr 31. März (SS)
|
April 2023 |
Di 4. Apr. (W)
|
Do 6. Apr. (SW)
|
Di 11. Apr. (W)
|
Di 11. Apr. (SS)
|
Do 13. Apr. (SW)
|