Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)
Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
= Internet-Anmeldung möglich,
= Andere Anmeldung möglich,
= Tour ausgebucht oder abgesagt.
Datum | Di 1. Juli 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Auf- und Abstieg 350 m, 3 Std., 8.5 km | |
Reiseroute | ÖV Hinweg: Wohnort - Flühli, Post; Rückweg: Flühli, Post - Wohnort | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee in Flühli, Picknick und genügend zu Trinken im Rucksack | |
Route / Details | Unsere Rundwanderung beginnt nach dem Startkaffee in Flühli und führt auf Feld- und Wiesenwegen an der Kneipp-Anlage Schwandalpweiher vorbei. Bei der ehemaligen Glashütte «Kragen» tauchen wir in den Wald ein, der Weg wird jetzt immer schmaler bis wir bei einer Aussichtsplattform kurz innehalten, um den Blick auf die Wasserlandschaft des Rotbachs zu geniessen. Bald kommen wir zu einem «Schweizer Familie»-Rastplatz, wo wir etwas später auch unsere Mittagspause machen. Zuerst besuchen wir jedoch den Wasserfall Chessiloch, der Weg geht jetzt ziemlich holprig über Stock und Stein. Nach einer kleinen Hängebrücke sehen wir den Wasserfall. Auf gleichem Weg gehen wir zurück und besuchen das zweite Highlight: Nach einem kurzen Aufstieg ist es geschafft und wir stehen auf der grossen Hängebrücke Chessimätteli. Von hier gibt es einen grossartigen Ausblick in die Schlucht. Nach der Mittagspause wandern wir auf dem Emmenuferweg zurück nach Flühli zum Postauto und - sofern dafür Zeit bleibt - einem Schlusstrunk. | |
Zusatzinfo | Horgen Oberdorf ab: 08:14 (S24), Zug ab: 08:32 (IR70), Luzern ab: 08:57 (RE7), Schüpfheim ab: 09:33 (B241), Flühli, Post an: 09:45 | |
Durchführungskontakt | Margrit Mändli Tel. 044 725 19 23 | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von So 1. Jun. 2025 bis So 29. Jun. 2025 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Mai 2025 |
Sa 10. Mai (Kurs)
|
So 11. Mai (K)
|
Di 13. Mai (BW)
|
Di 13. Mai (W)
|
Di 13. Mai (W)
|
Do 15. Mai (SW)
|