Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)
Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
= Internet-Anmeldung möglich,
= Andere Anmeldung möglich,
= Tour ausgebucht oder abgesagt.
Datum | Di 17. Jun. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 400 m, Abstieg 660 m, Marschzeit 4 Std. | |
Reiseroute | Wohnort - Chur - Filisur - Davos Glaris. Davos Wiesen - Filisur - Chur - Wohnort | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack, Startkaffee evtl. in der RhB oder in Bhf Chur kaufen zum Mitnehmen | |
Route / Details | Der alte Zügenweg ist hoch über der bekannten Zügenschlucht. Von 1477 - 1848 wurden die Erzeugnisse der Davoser Bergwerke über den Zügenweg transportiert. 1870 wurde mit dem Bau der Zügenstrasse entlang dem Fluss Landwasser begonnen.
Davos Glaris 1447 m - Sädel 1485 m - Pkt. 1478 - Pkt. 1629 - Pkt. 1480 - Saga 1464 m - Pkt. 1454 - Pkt. 1477 Oberdorf - Lerchwald - Station Davos Wiesen | |
Zusatzinfo | Thalwil ab 07:01 (S2)
Horgen ab 07:05 (S2) Umsteigen in Wädenswil Wädenswil ab 07:31 (IR 35) Chur an 08:48 Chur ab 08:58 (IR 38 RhB) Filisur an 09:58 Filisur ab 10:04 (R 1) Davos Glaris an 10:20 | |
Ausrüstung | Stöcke sind empfehlenswert | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 15. Jun. 2025 | |
Anmeldeformalitäten | Online, Telefonisch | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Juli 2025 |
Sa 5. Juli (Kurs)
|
Sa 5. Juli (H)
|
So 6. Juli (K)
|
Di 8. Juli (BW)
|
Di 8. Juli (BW)
|
Do 10. Juli (BW)
|