Pfäffikon ZH - Saland
Datum | Di 28. März 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg: 400 m; Abstieg: 300 m; 3.5 Std. | |
Reiseroute | ÖV: Hinfahrt: Wohnort - Pfäffikon ZH, via Pfäffikon SZ; Rückfahrt: Saland (Dillhaus) - Wohnort | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee in Pfäffikon ZH; Rest aus dem Rucksack | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 28.3.2023, 7:15 Uhr / Bahnhof Thalwil oder unterwegs | |
Route / Details | Auf dieser kulturhistorischen Wanderung lernen wir den Schweizer Schriftsteller und "Volksdichter" Jakob Stutz kennen. Christoph Walder wird uns wieder begleiten und uns viel Wissenswertes zu Jakob Stutz erzählen. Am Schluss der Wanderung haben wir Gelegenheit, in Dillhaus (Saland) einen Flarz zu besuchen. Im Freddi-Haus sieht es noch aus wie vor hundert Jahren, so wie Rosa Freddi, die letzte Bewohnerin, darin gelebt hat. Wir bewegen uns in einer reizvollen Landschaft und geniessen zwischendurch die Aussicht auf die Alpen und ins Tösstal. | |
Zusatzinfo | Thalwil ab: 07.21 (IR 35); Horgen ab: 07.30 (S8); Pfäffikon SZ ab: 07.51 (S5); Wetzikon ab: 08.18 (S3); Pfäffikon ZH an: 08.25
-> Wer mit der S8 reist, bitte den hinteren Zugteil benützen, damit in Pfäffikon SZ der Umsteigeweg kurz ist. Unkostenbeitrag für die Führung im Freddi Haus: CHF 5.- | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 26. März 2023, Max. TN 19 / 20 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |